Zum Inhalt springen

🎶 Jahreshauptversammlung 2025 – Veränderungen, Ehrungen und ein Blick nach vorn 🎶

Am Freitag, den 28. März 2025, fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt – wie immer mit spannenden Themen, einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einem Ausblick auf das, was vor uns liegt.

Ein zentrales Thema war die Neuwahl einiger Vorstandsposten. Wir sagen „Danke!“ an alle, die ihre Ämter in den letzten Jahren mit Herzblut ausgefüllt haben – und „Willkommen!“ an die neuen Gesichter im Vorstand:

👉 2. Vorsitzender: Carlos Kazwini (neu, übernimmt von Manni Tidden)
👉 Geschäftsführer: Jan Willing (Wiederwahl)
👉 1. Beisitzer: Tom Görkes (neu, übernimmt von Verena Pelzer)
👉 2. Beisitzerin: Nadine Gauert (neu, übernimmt von Carlos Kazwini)
👉 3. Beisitzerin: Hannah Tidden (neu, übernimmt von Martina Peters)

Auch im Jugendvorstand gab es Veränderungen – gewählt wurde dieser bereits am 23. Februar auf der Jugendgeneralversammlung:

🎵 Jugendvorstand 2025:
👉 1. Vorsitzende: Simone Löken
👉 2. Vorsitzende: Marit Effing
👉 Kassiererin: Elias Groß-Hardt
👉 1. Beisitzerin: Hannah Tidden
👉 2. Beisitzer: Sören Nienhaus
👉 3. Beisitzerin: Leonie Looks
👉 Jugendvertreterin: Lara Looks
👉 Jugendvertreter: Steffen Bielefeld

Ein großes Dankeschön geht an Laurin Kasparek und Ann-Kathrin Tepferd, die aus dem Jugendvorstand ausgeschieden sind – danke für Euer Engagement in den letzten Jahren! 🙌

Außerdem durften wir zahlreiche langjährige Mitglieder für ihre Treue ehren – ein echtes Highlight des Abends! 🥳

🏅 10 Jahre: Carsten Fischer
🏅 25 Jahre: Rika Effing, Annika Schmitz, Tom van Clewe und Jürgen Belting
🏅 50 Jahre: Johannes Bauhaus, Heinz Nienhaus und Heinrich Hoffmann
🏅 60 Jahre: Hermann-Josef Stenert

Ein herzliches Dankeschön an alle Jubilare – ob anwesend oder in Gedanken bei uns – für Eure jahrelange Unterstützung und Verbundenheit!

Wie gewohnt gab es einen Rückblick auf die Aktivitäten des letzten Jahres und einen Ausblick auf das kommende. Ein besonderes Highlight wird unser Weihnachtskonzert, das in diesem Jahr erstmals bei Ridder stattfinden wird – mit einem neuen Klangkonzept, das besonders für unsere Schlagwerker spannend wird. 🥁✨

Auch die akutell laufende Umstellung auf die Böhmflöte markiert einen wichtigen Schritt in unserer musikalischen Weiterentwicklung.

Ein besonders schöner Moment der Versammlung war der Dank von unseren Vorsitzenden Annegret (Senioren) und Simone (Jugend) an alle, die sich im letzten Jahr mit Zeit, Engagement und Herzblut eingebracht haben – ob im Vorstand, bei Proben, Auftritten oder im Hintergrund. 💙 Ohne Euch würde der Spielmannszug nicht so lebendig klingen, wie er es tut. Danke, dass Ihr Teil davon seid!